Gorillaz: The Fall

Im März des letzten Jahres veröffentlichte die Cartoon-Band Gorillaz ihr drittes Studioalbum „Plastic Beach“. Im Dezember folgte bereits das vierte. Wobei hier nicht wirklich von einem Studioalbum die Rede sein kann. Bandgründer Damon Albarn, bekannt von Blur und The Good, The Bad And The Queen, schrieb die 15 Songs auf einem iPad und nahm sie im Oktober binnen 32 Tagen während der Nordamerika-Termine der „Escape to Plastic Beach World Tour“ auf. Weiterlesen

Zola Jesus: Stridulum II

Bei dieser Musik ziehen dunkle Wolken auf. „Nie war ein sonniger Tag so düster“, kommentierte denn auch ein Youtube-User einen Videomitschnitt des Auftritts von Zola Jesus auf dem renommierten Musikfestival South-By-Southwest (SXSW) im Frühjahr dieses Jahres. Nika Roza Danilova spielte mit ihrer Band, drei Musikern an Keyboards, Samplern und E-Schlagzeug, den Song „Night“. Passend zum Titel trugen sie alle schwarz. Und das trotz Sonnenschein und Hitze. Weiterlesen

Arcade Fire: The Suburbs

Was die kanadische Band Arcade Fire auch anpackt, es gelingt ihnen. Mit ihren Alben „Funeral“ (2004) und „Neon Bible“ (2007) haben sie sich verdientermaßen nach ganz oben gespielt und zählen heute zu den Schwergewichten im Indiepop/rock. Ihr neuestes Album „The Suburbs“ wird sie aller Voraussicht nach noch bekannter und größer machen, denn bereits zum dritten Mal haben Arcade Fire ein brillantes Album abgeliefert. Weiterlesen

Mogwai: Special Moves & Burning

Im April 2009 traten Mogwai an drei aufeinanderfolgenden Abenden in der Music Hall in Williamsburg, Brooklyn, New York, auf. Anwesend war auch Tomas Marsh, der die Abende für das erste offizielle Live-Album der schottischen Rocker mitschnitt. Die elf Songs auf „Special Moves“, die fast komplett ohne Gesang auskommen (ausgenommen „Hunted By A Freak“ und „Cody“), sind der Beweis für die vielen Stärken der Postrocker. Weiterlesen

Les Eurockéennes de Belfort 2010

Drei Tage, 80 Auftritte, fünf Bühnen, schier unerträgliche Hitze, zu hohe Luftfeuchtigkeit, Unmengen an Schweiß, ein heftiger Platzregen und 80.000 Besucher- die 22. Auflage von „Les Eurockéennes de Belfort“, einem der größten Rockfestivals Frankeichs, hatte einiges zu bieten. Weiterlesen

Rock-A-Field 2010

Knapp 20.000 Besucher lockte die 5. Auflage des Rock-Festivals „Rock-A-Field“ auf ein Feld in der Nähe der idyllischen luxemburgischen Ortschaft Roeser. Dort feierten sie unter anderem die Auftritte von Kasabian, Jan Delay, 30 Seconds To Mars und The Prodigy. Weiterlesen

Sophia: Die Lust am Touren und Schwimmen

Robin Proper-Sheppard macht Musik, die unter die Haut geht. Erst war diese melancholisch und wütend (von 1990 bis 1994 mit The God Machine). Seit 1995 heißt seine Band Sophia, deren Songs weniger wütend, dafür umso einfühlsamer sind. Aktuell ist er mit den Sophia-Songs auf Solotournee und wird am Samstag in Saarbrücken gastieren. Weiterlesen

Christina Aguilera: Bionic

2006 erschien ihr letztes Studioalbum „Back To Basics“, immerhin ein Doppelalbum. Nach der anschließenden Welttournee nahm Christina Aguilera eine Auszeit. Schließlich kam im Januar 2008 ihr erstes Kind, Sohn Max Liron Bratman, zur Welt. Mit dessen ersten Bildern machte sie erstaunliche 1,5 Millionen US-Dollar. Trotz dieses lukrativen Nebenverdienstes wollte sie nicht zu lange pausieren und alsbald wieder in den Popzirkus einsteigen. In den vergangenen zwölf Monaten arbeitete sie daher an ihrem Comeback-Album „Bionic“, das mit der just veröffentlichten Single „Not Myself Tonight“ ankündigt wurde. Weiterlesen