Beatsteaks: Tourauftakt – Abriss

Die Beatsteaks eröffneten im ausverkauften E-Werk ihre Deutschlandtournee
Saarbrücken. „Tourauftakt!“, schrie Arnim Teutoburg-Weiß in sein Mikrofon. Unverzüglich schallte es „Abriss!“ aus den Kehlen der 3.500 Fans. Dieses Spielchen wiederholte sich mehrmals am Mittwochabend. Weiterlesen

Jason Collett: Vater mit Künstlerhirn

Es gibt Gesprächspartner, denen muss man jedes Wort aus der Nase ziehen. Es gibt andererseits solche, denen stellt man eine verhältnismäßig einfache Frage und sie halten einen zehnminütigen Monolog. Zu letzteren zählt Jason Collett, Studiomusiker des hoch geschätzten kanadischen Indierock-Kollektivs Broken Social Scene. Er gastiert diese Woche in der „Sparte4“. Mit im Gepäck hat der in Toronto lebende Singer-Songwriter sein fünftes Soloalbum „Rat A Tat Tat“. Kai Florian Becker sprach mit Collett – allerdings nicht über Musik. Weiterlesen

Sven Regener: Ich bin faul wie die Sünde

Erneut sind Element Of Crime mit ihrem exquisiten Album „Immer da wo du bist bin ich nie“ auf Tournee. Fast untergegangen ist, dass die Band um Sänger und Buchautor Sven Regener kurz vor Weihnachten eine weitere CD veröffentlichte. Die heißt „Fremde Federn“, enthält 20 Coverversionen und kommt mit so mancher Überraschung daher. Ein Gespräch mit Regner über das Covern von Songs. Weiterlesen

Mogwai: Hardcore Will Never Die, But You Will

Gibt es das perfekte Album? Eine schwierige Frage. Für „Hardcore Will Never Die, But You Will“ trifft dies zu – zumindest nach aktuellem Stand der Dinge. Das hat mehrere Gründe. Etwa den, dass das Quintett aus Glasgow seit Jahren auf konstant hohem Niveau arbeitet und seine Fans selten bis gar nie enttäuscht hat. Sie sind sich und ihrem Stil, den man gemeinhin als Postrock bezeichnet, immer treu geblieben, haben dennoch nie gelangweilt, weil sie sich immer wieder schrittweise verändert haben. In kleinen Schritten wohlgemerkt. Und jetzt rotiert seit vielen Tagen „Hardcore Will Never Die, But You Will“ im CD-Player und man kann sich noch gut daran erinnern, wie die Reaktion beim ersten Hördurchgang war: Bitte? Was ist das? Weiterlesen

…And You Will Know Us By The Trail Of Dead: Tao Of The World

…And You Will Know Us By The Trail Of Dead, kurz Trail Of Dead, kehren mit ihrem siebten Studioalbum zu ihren Wurzeln zurück. Nachdem der Vorgänger, „The Century Of Self“, leicht enttäuschte, knüpfen die Köpfe der Band, Jason Reece und Conrad Keely, auf „Tao Of The World“ an alte Zeiten an. Die Wucht und die Dynamik früherer Tage, die ungebändigte Aggressivität, der Verve, der Bombast – all das ist hier anzutreffen. Weiterlesen

Caroline Keating: Ein angenehmes Einsamsein

Mit fünf Jahren spielte sie Violine, alsbald wechselte sie ans Klavier. Mit 16 Jahren entdeckte sie schließlich das Singen für sich – und das obwohl ihr einst ein Lehrer gestanden hatte, sie könne nicht singen. Gar nicht auszudenken, welch großes Talent der Popmusikwelt entgangen wäre, hätte die 23-jährige Kanadierin auf ihren Lehrer gehört. Kai Florian Becker sprach mit Keating. Weiterlesen

Januliss.P & Future: Der Traum von einer großen Karriere

Zu ihren Idolen zählen Michael Jackson und der 30-jährige US-Rapper Clifford Joseph Harris Jr., besser bekannt unter seinem Künstlernamen T.I.. Letzterer veröffentlichte bis dato sechs Studioalben und hat für diese in seiner Heimat mehrfach Edelmetall eingeheimst. So weit sind Januliss.P & Future längst nicht. Die beiden Saarbrücker HipHop-Musiker, die eigentlich Jonathan Altendorf (20) und Richmond Köhler (19) heißen, wollen dennoch hoch hinaus und träumen insgeheim davon, eines Tages in den USA auf einer Bühne zu stehen. Bis dahin ist es ein weiter Weg, den sie langsam und Schritt für Schritt bewältigen wollen. Weiterlesen

Adele: 21

Für ihre 22 Jahre hat die Britin Adele Laurie Blue Adkins eine erstaunlich kräftige Soulstimme. Die durfte man bereits auf ihrem 2008 veröffentlichten Debüt „19“ (und dessen Hit „Chasing Pavements“) bewundern. Für die Produktion des Nachfolgewerks „21“ engagierte sie Paul Epsworth (Florence & The Machine) als Co-Autoren und Produzent Rick Rubin (Johnny Cash). Mit diesem Team konnte nichts falsch laufen. Weiterlesen