Robert Stadlober: Das war sehr zwiespältig

Robert Stadlober schaffte in den Filmen „Sonnenallee“ und „Crazy“ seinen Durchbruch als Schauspieler. Er ist im Kino, im Fernsehen und auch am Theater zu sehen. Was die wenigsten wissen werden: Der 28-Jährige ist auch Musiker. Er ist Sänger und Gitarrist der Indiepop-Band Gary, die am kommenden Wochenende auf dem Nauwieser Fest gastieren wird. Kai Florian Becker sprach mit dem ehemaligen Waldorfschüler und Indie-Fan Stadlober. Weiterlesen

Eva Briegel: Ich habe genügend Arbeit zu erledigen

Seit ihrer ersten Single „Perfekte Welle“ kennt man die aus Gießen stammende Band Juli. Deren Sängerin Eva Briegel ist seit längerem mit Andy Penn von der Pop-Band Mia. liiert. Im Frühjahr 2010 wurden sie Eltern. Wie es ist, mit einem gleichermaßen erfolgreichen Musiker zusammen und auch Mutter zu sein, erzählte Briegel. Weiterlesen

Jana Förster: Es ist nur ein Job

Jana Förster wollte nicht kellnern oder Zeitungen austragen wie ihre Klassenkameradinnen und -kameraden. Stattdessen wurde sie mit 18 Jahren GoGo-Tänzerin und später Stripperin. Heute ist die 28-Jährige glücklich verheiratet, Mutter einer vierjährigen Tochter und in der Finanzbranche tätig. Was sie seinerzeit beim Strippen alles erlebte, schrieb sie in dem Buch „Ausgezogen“ nieder. Weiterlesen

Moby: Destroyed

Richard Melville Hall, der gemeinhin Moby genannt wird, ist ein Vielkönner. Er hat schon mit Metallica, Michael Jackson, Public Enemy und New Order gearbeitet und sich selbst in so unterschiedlichen musikalischen Feldern wie Electro, Techno, Rock und Punkrock ausgetobt. Außerdem beherrscht er mehrere Instrumente. Weiterlesen

Korn: Beengendes Klang-Korsett

Bereits zum zweiten Mal besuchten die Nu Metal-Ikone Korn die Escher Rockhal. Wie schon im Juni 2009 legten sie erneut im Rahmen ihrer Festivaltournee eine Zwischenstation ein. 90 Minuten dauerte ihr Gastspiel. Dabei präsentierten sie sowohl altbewährte Hits als auch neue Lieder. Weiterlesen

Ozzy Osbourne: Danke, Ozzy!

Ozzy Osbourne, einer der berühmtesten Metal-Sänger, gastierte am Freitag in der Escher Rockhal. Seinem Ruf folgten knapp 5.000 Fans. Es war ein mehrere Generationen übergreifendes Metal-Konzert mit einer Songauswahl, die keine Wünsche offen ließ. Im Gegenteil: Sie barg viele positive Überraschungen. So war kein Song älter als von 1995 und damit aus der musikalisch besten Phase seiner Solokarriere. Weiterlesen

Beastie Boys: Hot Sauce Committee Part 2

Vor kurzem wurde überall das neue Soloalbum der ehemaligen X-Ray Spex-Sängerin Poly Styrene vorgestellt. Kurz nach Erschienen ihres Albums unterlag sie ihrem Krebsleiden. Auch das neue Album der New Yorker Avantgarde-Rocker TV On The Radio wurde hier rezensiert. Deren Bassist Gerard Smith verstarb eine Woche nach der Veröffentlichung – ebenfalls an Krebs. Hoffentlich setzt sich diese schauerliche Serie nicht fort. Denn auch Adam Yauch, einer der drei Protagonisten bei den Beastie Boys, ist an Krebs erkrankt. Weiterlesen

Die Atzen: Konkurrenzlos gut

Die Atzen, das sind Vincente de Teba Költerhoff alias Frauenarzt und Marc Schneider, besser bekannt als Manny Marc. Sie machen laut eigener Aussage „Atzen Musik“, eine Mischung aus HipHop, Pop, Electro und auch Schlager. Der Erfolg spricht für sie: Die Single „Disco Pogo“ stand auf Platz 2 und das Album „Atzen Musik Vol.2“ auf Platz 5 der deutschen Charts. Kai Florian Becker sprach mit dem Duo. Weiterlesen

My Morning Jacket: Circuital

My Morning Jacket: Mit Frauenchor in der Leichenhalle
Ein Musikkritiker ist immer auch Musikfan und damit subjektiv. Alexis Petridis, Kritiker der britischen Tageszeitung „The Guardian„, schrieb unlängst in einem hervorragenden Artikel über die Tatsache, dass er in Sachen Musik-Rezeption von seiner vierjährigen Tochter noch etwas lernen könne: Der Job des Musikkritikers sei es, die Leser vom eigenen Geschmack zu überzeugen. Stimmt! Insofern sollen die nächsten Zeilen dazu dienen, jeden von der Rock-Band My Morning Jacket, genauer gesagt von deren Album „Circuital“, zu überzeugen. Weiterlesen

Ray Luzier: Keine Lust auf ein Celebrity-Dasein

Ray Luzier wurde in West Newton, Pennsylvania im Schoße einer unmusikalischen Lehrerfamilie groß. Er war noch ein Kind, als ihm seine Eltern ein Schlagzeug schenkten und damit das Instrument, von dem er nicht mehr lassen konnte. Der heute 40-Jährige studierte Musik, arbeitete als Schlagzeuglehrer und hat schon für den ehemaligen Ozzy Osbourne-Gitarristen Jake E. Lee, Bill Sheehan und David Lee Roth die Stöcke geschwungen. Es war alles dabei: von Thrash Metal bis Jazz. Seit Oktober 2007 sitzt er für Korn hinter dem Schlagzeug. Ein Gespräch mit Luzier über seinen Werdegang, sein anspruchsvolles Engagement bei den Nu Metal-Urgesteinen Korn und sein Geheimrezept beim Vorspielen. Weiterlesen