HIM: 80 Minuten Glückseligkeit

Es ist erstaunlich, wie viele Frauen im Bekannten- und Freundeskreis HIM-Sänger Ville Valo sexy, zumindest aber anziehend finden. Andererseits ist es eine schier unmögliche Aufgabe, unter den Männern jemanden zu finden, dem HIM zusagen. Insofern war es keineswegs verwunderlich, dass am Donnerstagabend in der Rockhal überwiegend weibliche Fans anzutreffen waren – und das nicht nur in den vordersten Reihen. Manche waren hypernervös und drohten vor Aufregung die Nerven zu verlieren. Weiterlesen

Tokio Hotel: Kurzweiliges Spektakel

Es passiert nicht alle Tage, dass eine international erfolgreiche Band, die bis dato weltweit über 40 Awards einheimste, ihre Europatournee in der Escher Rockhal eröffnet. Insofern war das Interesse seitens der Medien und insbesondere der Fans schon im Vorfeld groß. Zumal es sich bei besagter Band um Tokio Hotel handelte, deren Anhänger einen Hang zum Fanatischen haben und etwas hysterisch reagieren können, wenn sie ihren Idolen nahkommen.
Weiterlesen

Air: Spartanisch, statisch, schön

Wie so oft in den vergangenen Monaten war auch am Montagabend das Atelier restlos ausverkauft. Unten auf dem Parkett und oben auf der Galerie drängten sich lange vor Konzertbeginn die Menschen, um später nur ja einen Blick auf die Bühne erhaschen zu können. Schließlich hatten sich Air angekündigt, einer der Pop-Exportschlager Frankreichs. Doch bevor die ihren Chill Out-Electro servierten, war George Pringle an der Reihe.
Weiterlesen

Silbermond: Bio-Halstuch und Schneidebrett

Binnen fünf Jahren, also seit dem Erscheinen ihres ersten Albums „Verschwende Deine Zeit“, avancierten Silbermond vom Newcomer zu einer festen Größe der deutschen Rock- und Pop-Musik. Jedes ihrer drei Studioalben wurde mit Doppel-Platin ausgezeichnet; die letzten beiden standen sogar auf Platz eins der deutschen Charts. Von all den Musikpreisen, die sie erhielten, ganz zu schweigen. Gleichzeitig wurden die Konzerthallen größer und größer: 2005 gastierten Silbermond in der Saarbrücker Garage, danach zweimal im E-Werk und am Sonntag also in der Saarlandhalle. Weiterlesen

Gemma Ray: Zum Frühstück bitte keinen Heavy Metal

Die in Essex geborene Singer-Songwriterin Gemma Ray hatte sich im Vorfeld ihres sonntäglichen Auftritts im kleinen Club der Garage in Saarbrücken redlich Mühe gegeben. Die Haare hatte sie sich zu einer Art Turmfrisur hochgesteckt und – wie die Mikrofonständer – mit Rosen geschmückt. Ihre weiß-schwarzen Lackschuhe glänzten, als hätte sie sie noch nie zuvor getragen. Dazu trug sie ein strenges Kleid und Strümpfe, die sie bis über die Knie hochgezogen hatte. All diese Mühe für nur ein Dutzend Fans. Weiterlesen

Lily Allen: Aufreizend und frech

Ist Luxemburg nunmehr eine britische Satelittenstadt? Diesen Eindruck konnte man zumindest im Rahmen des Konzerts von Lily Allen gewinnen. Klar, auf der Insel ist Allen nach den Erfolgsalben „Alright, Still“ (2006) und „It’s Not Me, It’s You“ (2009) sowie den Hits „Smile“ und „The Fear“ längst ein Popstar. Weiterlesen