Steve Smyth eröffnete diesen Folk-Abend. Er stammt wie das Geschwisterpaar Angus & Julia Stone aus Australien. Wer über ihn im Internet recherchiert und dabei seine Homepage aufsucht, findet einen Mann im Anzug und mit Fliege und Hut vor. Ob das wirklich derselbe schwergewichtige Kerl war, der am Dienstag im Club der Rockhal auftrat? Weiterlesen
Archiv der Kategorie: konzertrezensionen
OneRepublic: Doch überzeugend
Das Team des Atelier hatte es mal wieder geschafft, sich einen ganz dicken Fisch aus dem großen Pop-Teich zu angeln. Nach Kraftwerk, Moby, The Smashing Pumpkins, Travis und Deftones standen dieses Mal OneRepublic auf der verhältnismäßig kleinen Bühne in der Hollericher Straße. Dessen nicht genug: Die Band um den 31-jährigen Ausnahmekomponisten und -musiker Ryan Tedder gastierte an zwei Abenden hintereinander im Atelier: mittwochs und donnerstags. Weiterlesen
Valeriya: Blumen für Valeriya
Alla Yurievna Perfilova ist Valeriya und in ihrer russischen Heimat längst ein gefeierter Star. Seit ihrem Sieg bei der Fernseh-Casting-Show „Morning Star“ anno 1992 veröffentlichte die emsige Sängerin 17 Alben und hat schon über 100 Millionen Tonträger verkauft. Weiterlesen
…And You Will Know Us By The Trail Of Dead: Orgasmus und Therapie
Ein Konzert, drei Bands und mit jeder wurde es besser. So könnte man in aller Kürze den Mittwochabend im Club der Escher Rockhal umschreiben. Den Anfang machten Asobi Seksu. Musikalisch boten die New Yorker feinsten Postrock kombiniert mit verträumtem, psychedelisch angehauchtem Rock, der einen in Trance hätte versetzen können. Wäre da nicht die Stimme von Yuki Chikudate gewesen. Sie sang zu schräg und zu hoch und zerstörte damit jedwede Atmosphäre, die ihre Band mühevoll aufgebaut hatte. Das war ebenso schade wie die Tatsache, dass zu diesem Dreierpack-Konzert lediglich geschätzte 300 Besucher kamen. Etwas dürftig in Anbetracht dessen, was noch folgen sollte. Weiterlesen
I Blame Coco: Stings Tochter kann was
Zöglinge von Pop- und Rockstars mit Weltruhm haben es in aller Regel nicht leicht, mit Erfolg eine Solokarriere zu starten. Die Last auf ihren Schultern ob des globalen Erfolges ihrer Mutter oder ihres Vaters wiegt meist schwer und führt zum Hadern mit dem eigenen Schicksal. Inwiefern Eliot Paulina Sumner mit dem eigenen Schicksal hadert, ist nicht bekannt. Es hat zumindest den Anschein, als würde ihr der Ruhm ihres Vaters Gordon Matthew Thomas Sumner, besser bekannt als Sting, mehr nutzen statt schaden. Das ist das Fazit ihres ersten Gastspiels in Luxemburg. Weiterlesen
Söhne Mannheims: 1-0 für Luxemburg
„Das hört sich ja an wie im Fußballstadion. 1-0 für Luxemburg. Wir können es fühlen“, schrie Xavier Naidoo nach etwa zwei Stunden ins Mikrofon, stimmte mit seiner Band spontan die zeitgenössische Fußball-Hymne „Seven Nations Army“ aus der Feder der Garage-Rocker White Stripes an und ließ nach wenigen Takten „Can You Feel It?“ folgen. Die Rockhal, die 14. Station der aktuellen Europatournee der Söhne Mannheims, stand Kopf. Das Escher Gastspiel war ein Triumphzug par excellence. Weiterlesen
Mogwai: Dazwischenplappern unerwünscht
Im Gegensatz zu ihrem vorherigen Luxemburger Gastspiel, im Oktober 2008 im kleinen Saal der Rockhal, überzeugten Mogwai am Sonntagabend im Atelier und gaben keinerlei Anlass zu Kritik. Ob schmerzhaft laut oder zaghaft leise – beide Extreme loteten sie bis zum Äußersten und mit aller angemessenen Präzision aus. Weiterlesen
Pothead: Solide gerockt
Eins kann man Pothead sicherlich nicht vorwerfen: In den 20 Jahren ihrer Bandgeschichte sind sie sich stets treu geblieben. Während man bei anderen sich treuen Bands das Gefühl hat, sie würden ein und dasselbe Lied immer wieder mit neuem Text und neuem Titel veröffentlichen, haben die drei Wahlberliner eine eigene Nische gefunden, in der sie munter rocken. Weiterlesen
Christina Stürmer: Altbacken und abgehangen
Saarbrücken setzt sich in jüngster Vergangenheit als Tourneeauftaktsort durch. Die Beatsteaks eröffneten im E-Werk ihre aktuelle Konzertreise, zuvor Blumentopf in der Garage. Am Sonntag folgte die österreichische Sängerin Christina Stürmer. Weiterlesen
Beatsteaks: Tourauftakt – Abriss
Die Beatsteaks eröffneten im ausverkauften E-Werk ihre Deutschlandtournee
Saarbrücken. „Tourauftakt!“, schrie Arnim Teutoburg-Weiß in sein Mikrofon. Unverzüglich schallte es „Abriss!“ aus den Kehlen der 3.500 Fans. Dieses Spielchen wiederholte sich mehrmals am Mittwochabend. Weiterlesen