Waterdown: Auf Abschiedstournee

Waterdown waren eine der erfolgreichsten deutschen Hardcore-Bands. Nach zwölf Jahren gehen sie ein letztes Mal auf Tournee, um sich zu verabschieden, aber auch um sich im nächsten Jahr unter neuem Namen und mit neuer, stilistisch offenerer Musik zurückzumelden. Ein Gespräch mit Bassist Christian Kruse Gantke. Weiterlesen

CALLmeKAT: Ich wuchs mit Musik auf

Weil viele ihrer Freunde die dänische Singer-Songwriterin Katrine Ottosen Kat nennen, hat sie CALLmeKAT als Künstlernamen gewählt. Pfiffig – so wie ihre Musik. Nachzuhören auf ihrem aktuellen Indiepop-Werk „Where The River Turns Black“, an dem auch Gang Of Four/The B-52’s-Bassistin Sara Lee mitgewirkt hat. Weiterlesen

Boots Electric: Es war unausweichlich

Jesse Hughes, neben Josh Homme (Queens Of The Stone Age) Kopf von Eagles Of Death Metal, hat unter dem Namen Boots Electric das Soloalbum „Honkey Kong“ veröffentlicht. Die Songs komponierte er zusammen mit Money Mark, der als Beastie Boys-Keyboarder bekannt wurde. saar-scene störte Hughes bei der Gartenarbeit mit seiner Freundin Tuesday Cross, einer ehemaligen Pornodarstellerin und nunmehr Bassistin in seiner Band. Weiterlesen

Möfahead: Von Discowixern und Schiffschaukelbremsern

Sie tragen Künstlernamen wie Judas von Mattel und Wolfgang Amadeus, schweigen sich aber über ihre Herkunft aus. Wenn man per E-Mail mit ihnen Kontakt aufnehmen will, muss man seine Nachrichten an ein Postfach senden, das „King of Rock & Worschd“ heißt. Wird einem ein Interview gewährt, muss man sich auf ehrliche, ironiefreie Antworten gefasst machen. Kai Florian Becker wagte es dennoch und interviewte Möfahead, die just ihr Debütalbum „Zauber der Magie“ veröffentlichten. Weiterlesen

Paul Miles: Lemmy und das Masturbieren

Eine Frau machte den Australier Paul Miles 1989 zum Mötley Crüe-Fan. Seitdem ist es seine absolute Lieblingsband. Daher hat der leidenschaftliche Crüe-Fan, DJ und Autor einige Bücher über die LA-Band geschrieben. Doch nun macht er mit „Sextipps von Rockstars“ von sich reden. 23 hat er befragt. Darunter Lemmy von Motörhead, Jesse Hughes (Eagles Of Death Metal), Courtney Taylor-Taylor (The Dandy Warhols) und Biohazards Evan Seinfeld, der mal mit Pornostar Tera Patrick verheiratet war. Ein Buch mit explizitem Inhalt. Grund genug, Paul Miles zu interviewen. Weiterlesen

Robert Stadlober: Das war sehr zwiespältig

Robert Stadlober schaffte in den Filmen „Sonnenallee“ und „Crazy“ seinen Durchbruch als Schauspieler. Er ist im Kino, im Fernsehen und auch am Theater zu sehen. Was die wenigsten wissen werden: Der 28-Jährige ist auch Musiker. Er ist Sänger und Gitarrist der Indiepop-Band Gary, die am kommenden Wochenende auf dem Nauwieser Fest gastieren wird. Kai Florian Becker sprach mit dem ehemaligen Waldorfschüler und Indie-Fan Stadlober. Weiterlesen

Eva Briegel: Ich habe genügend Arbeit zu erledigen

Seit ihrer ersten Single „Perfekte Welle“ kennt man die aus Gießen stammende Band Juli. Deren Sängerin Eva Briegel ist seit längerem mit Andy Penn von der Pop-Band Mia. liiert. Im Frühjahr 2010 wurden sie Eltern. Wie es ist, mit einem gleichermaßen erfolgreichen Musiker zusammen und auch Mutter zu sein, erzählte Briegel. Weiterlesen

Jana Förster: Es ist nur ein Job

Jana Förster wollte nicht kellnern oder Zeitungen austragen wie ihre Klassenkameradinnen und -kameraden. Stattdessen wurde sie mit 18 Jahren GoGo-Tänzerin und später Stripperin. Heute ist die 28-Jährige glücklich verheiratet, Mutter einer vierjährigen Tochter und in der Finanzbranche tätig. Was sie seinerzeit beim Strippen alles erlebte, schrieb sie in dem Buch „Ausgezogen“ nieder. Weiterlesen

Die Atzen: Konkurrenzlos gut

Die Atzen, das sind Vincente de Teba Költerhoff alias Frauenarzt und Marc Schneider, besser bekannt als Manny Marc. Sie machen laut eigener Aussage „Atzen Musik“, eine Mischung aus HipHop, Pop, Electro und auch Schlager. Der Erfolg spricht für sie: Die Single „Disco Pogo“ stand auf Platz 2 und das Album „Atzen Musik Vol.2“ auf Platz 5 der deutschen Charts. Kai Florian Becker sprach mit dem Duo. Weiterlesen