So einfach kann Video gehen: schöne Frau zu schöner Musik. So haben es The Pains Of Being Pure At Heart für ihren Song „Higher Than The Stars“ gemacht.
Archiv der Kategorie: allgemeines
Lieblingsvideo #009: OK Go
Wäre Beck Hansen nicht nur der spinnerte Musiker Beck, sondern gar eine ganze ebensolche Band, und hätte der Sänger von eben dieser Band ein Faible für Prince, dann würde das vielleicht so klingen wie „Of The Blue Colour Of The Sky“ von OK Go.
Das Video zu dem grandiosen Song „This Too Shall Pass“ ist unschlagbar. Die Band hat dafür extra eine Rube-Goldberg-Maschine gebaut, eine äußerst komplexe Kettenreaktionsapparatur, die am Ende des Videos die Musiker mit Farbe beschießt. Ein Gaudi für die Augen und die Ohren.
Lieblingsvideo #008: M.I.A.
Selten ein heftigeres Video gesehen. Brutal, gnaden- und kompromisslos. M.I.A. schockt. Mehr muss man nicht dazu sagen: Die Bilder sprechen eine unmissverständliche Sprache. Eins nur noch: Regie führte der Franzose Romain Gavras, der schon für Justice und Simian Mobile Disco gearbeitet hat.
M.I.A, Born Free from ROMAIN-GAVRAS on Vimeo.
Lieblingsvideo #007: The Dø
Ohne große Werbemaschinerie im Rücken gelang 2008 dem finnisch-französischen Duo THE DØ mit seinem Debütalbum „A Mouthful“ der Sprung an die Spitze der französischen Charts. Langsam eroberten sie von da an auch anderer Länder und bezirzten sie mit ihrem spielfreudigen Indiepop. Hier ein Beispiel ihres beeindruckenden Könnens: der Song „Stay“.
Lieblingsvideo #006: EyeHateGod
Eigentlich wäre die Nummer 666 treffender für diese bösen Buben aus New Orleans. Aber man kann nicht alles haben. Jedenfalls fand ich beim Stöbern in der Vergangenheit wieder Zugang zu dieser großartigen Musik, auch Doomcore oder Sludge Rock genannt. Hier ein Ausschnitt von einem ihrer jüngeren Auftritte auf einem Boot (!) in New York.
EYEHATEGOD Boat Show 2009 from William on Vimeo.
Lieblingsvideo #005: Tiny Vipers
Trotz all der nicht mal durchschnittlichen Alben, die allmonatlich auf den längst übersättigten Markt geworfen werden, es gibt sie noch: Alben, deren Songs schon beim ersten Hördurchlauf eine magische Anziehungskraft ausstrahlen. Bestes Beispiel hierfür ist „Life On Earth“ von Tiny Vipers. Hinter diesem Pseudonym versteckt sich die aus Seattle stammende Musikerin Jesy Fortino. Ihr spartanisches, aber effektvolles Spiel auf der Akustikgitarre, ihre prägnante Stimme, die in einem Moment recht düster, im anderen verhältnismäßig hell klingt – das sind nur zwei Gründe, sich dieses faszinierende Singer-Songwriter-Album zuzulegen. Dieses Album zu hören, macht ungeheuren Spaß – obwohl die elf Songs durchweg von Traurigkeit und Finsternis geprägt sind. Es folgt aus „Les sessions du Cargo“ das Video zum Song „CM“…
Lieblingsvideo #004: Biffy Clyro
Wer immer schon mal sehen wollte, wie drei Schotten, namentlich Biffy Clyro, Reise nach Jerusalem spielen, sollte sich das folgende Interview mit iNterview ansehen.
Lieblingsvideo #003: Liars
Liars haben ein tolles neues Album aufgenommen, das auf den Namen „Sisterworld“ hört. Daraus ausgekoppelt haben Aaron Hemphill, Angus Andrew und Julian Gross den Song „Scissor“, dessen beängstigendes wie geniales Video einem filmischen Crossover aus „Lost“ und „Blairwitch Project“ gleichkommt. Buh!
Lieblingsvideo #002: Mogwai
Vincent Moon und Nataniel La Souanec, bekannt von La Blogotheque, haben einen Live-Film über Mogwai gedreht. Dieser trägt den Titel „Burning“ und das hier ist der beeindruckende Teaser des Films. Dieser wird übrigens der im Frühjahr erscheinenden Vinyl-Box-Version des ersten Mogwai-Livealbums auf einer DVD beiligen.
Lieblingsvideo #001: First Aid Kit
Hier ein Video, das im Sommer 2008 entstand. Es zeigt die schwedischen Schwestern Klara und Johanna Söderberg alias First Aid Kit, die mitten in einem Wald „Tiger Mountain Peasant“ von den Fleet Foxes covern. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war die eine wahrscheinlich 15, die andere 18 Jahre alt. Beeindruckend.