BC Camplight: A Sober Conversation

Es gibt immer wieder Künstler, die einem grundsympathisch sind. Zu diesen zählt der 46-jährige Indierocker Brian James Christinzio, besser bekannt als BC Camplight. Er trägt Herz und Seele auf der Zunge. Wer ihm bei Instagram folgt, weiß etwa, dass er schon mit Depressionen zu kämpfen hatte. Hinzu kamen Sucht- und Visa-Probleme. Vor der Veröffentlichung seines letztens Albums „The Last Rotation Of Earth“ erlebte er zudem eine schmerzhafte Trennung von seiner Verlobten. Leicht hat er es wohl selten…

Mittlerweile hat der in England lebende US-Amerikaner dem Alkohol abgeschworen. Daher hat er sein siebtes Album „A Sober Conversation“ getauft. Es ist ein Album voller schöner Momente, das allerdings ein schreckliches Ereignis aus seiner Kindheit behandelt: Er wurde einst im Sommercamp von einem Erwachsenen missbraucht. „Ich hatte 30 Jahre lang Angst davor, diese Tür zu öffnen, und hatte Angst vor dem Preis, den ich zahlen würde, wenn ich es täte. Ich habe die Tür geöffnet. In gewisser Weise ist dieses Album das, was auf der anderen Seite war. Ich hoffe, es hilft mir, aber dieses Album ist auch für alle, die Schwierigkeiten haben, ihren Mut zu finden, sich selbst zu finden“, sagt er.

Es ist erstaunlich, wie er ein solch unbeschreibliches, zerstörerisches Erlebnis ihn solch starke, selbstbewusste Songs verwandeln konnte, die mit Beach Boys-Melodien und einer Rockoper-Dramaturgie glänzen. BC Camplight ist ein begnadeter Sänger und ein exzellenter Songschreiber, das unterstreicht auch dieses Album wieder: siehe „Two Legged Dog“, „When I Make My First Million“ oder „Bubbles In The Gasoline“. Eingespielt hat er die Songs fast komplett alleine. Fürs Schlagzeug engagierte er Sidonie Hand-Halford und Adam Dawson. Hinzu kamen Backgroundsängerin Jessica Branney und für das Duett „Two Legged Dog“ The Last Dinner Party-Sängerin Abigail Morris.